* Mainz, Martinus-Bibliothek, Hs 9

Statutenbuch von St. Emmeran in Mainz Pergament – 20 Bl. – 20,9 x 15,5 cm – Mainz, St. Emmeran – 1460 – rheinfränkisch mit alemannischen Einsprengseln (4r: "kylchbuchere") Schrift und Ausstattung Kanzleibastarda, rote Überschriften und 1r, 2r, 2v, 8r u. 9r größere schwarze und rote Schreiberinitialen.   Geschichte der Handschrift Geschaffen für eine Pfarrkiche St. Emmeran, mit großer Wahrscheinlichkeit diejenige in Mainz. Im Schluss des Pfarrereides 7v datiert auf den Dienstag nach Michaelis 1460. Weg in das Priesterseminar unbekannt.   Literatur Roth, Friedrich W. E.: Aus Handschriften der Mainzer Seminarbibliothek, in: Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 38, 1913, S. 572-580, hier 577, hier Nr. 12. [Dörr, Margarete:] Handschriftenkatalog der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars, maschinenschriftlich, Mainz o.J. [vor 1963], o.S.   Einband Roter Ledereinband über Holz, von Streicheisenlinien in große rechteckige Felder unterteilt. Kleine quadratische, rautenfömigen und quadratrotenförmige  Stempel mit Adlern, Stauden und Lilien. Ursprünglich je 5 Buckel … * Mainz, Martinus-Bibliothek, Hs 9 weiterlesen