Anniversar und Kopiar des Paderborner Domstifts
Weitere Signatur: Dombibliothek Ms. 83 - Papier - 600 Bl. - 32,4 x 20,5 cm - Paderborn - 16.-17. Jh.
Geschichte der Handschrift
Aus dem Archiv des Paderborner Domstifts. Wohl aus der Sammlung von Christoph Graf von Kesselstatt.
Grundlage der Beschreibung
Diekamp, Wilhelm: Westfälische Handschriften in fremden Bibliotheken und Archiven. I.: Die Dombibliothek zu Trier, in: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde 41, 1883, S. 137-147, hier 144.
Sauerland, Heinrich Volbert: Catalogus descriptivus Codicum Manuscriptorum Ecclesiae Cathedralis Treverensis, handschriftl., o.O. (Trier) 1890-1891, S. 120.
Literatur
Jansen, Franz: Der Paderborner Domdechant Graf Christoph von Kesselstatt und seine Handschriftensammlung, in: Sankt Liborius, sein Dom und sein Bistum. Zum 1100jährigen Jubiläum der Reliquienübertragung im Auftrag des Metropolitankapitels hrsg. v. Paul Simon, Paderborn 1936, S. 355-368, hier 363.
Kohlschein, Franz: Liturgische Handschriften und Drucke aus dem alten Bistum Paderborn in Trier, in: Westfälische Zeitschrift 117, 1967, S. 349-355, hier 350, 353.
Krämer, Sigrid: Handschriftenerbe des deutschen Mittelalters (Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Ergänzungsband 1), 3 Teile, Teil 3 unter Beteiligung von Michael Bernhard, München 1989-1990, Teil 2, S. 649.
Einband
Glatter weißer Ledereinband.
Inhalt
1r-210v Anniversar des Paderborner Domstifts.
227r-556v Abschriften von Urkunden des Paderborner Domkapitels.
593r-599r Index.
Permalink
http://www.hss-census-rlp.ub.uni-mainz.de/trier-ba-abt-95-nr-83