* Mainz, Stadtarchiv Mainz, Best. 13/287
Liber fundationis vicariarum et altarium von Liebfrauen in Mainz Pergament – 100 Bl. (zudem ursprüngliche Foliierung in römischen Ziffern, die mehrfache Blattverluste erkennen lässt:; zusätzlich Paginierung am unteren Rand) – 29,1 x 20,8 cm – Mainz – 1451 – lateinisch und deutsch Schrift und Ausstattung Anlage in humanistischer Minuskel, rubriziert. 1v ganzseitig in einer nachempfundenen roten romanischen Maiuskel. Initialen in der selben Art. 30r, 33r vor Nachträgen 1508-1511 große Cadellen. Geschichte der Handschrift Aus dem Liebfrauenstift (St. Maria ad Gradus) in Mainz. Eingebrannter, zum Teil unleserlicher Besitzeintrag auf dem Vorderdeckel: "[…] Marie ad grad[…] Maguntinens." Titel und (kleinerer) Schreibervermerk 1v: "INCIPIT LIBER FVNDACIONIS VICARIARUM ET ALTARIVM ECCLESIE BEATE MARIE VIRGINIS Ad gradus Magutin. / M. Henricus Medenbach vicarius Ecclesie beate Marie virginis et Caplanus altaris beate Katherine virginis ibidem Librum istum manu propria scripsit salvo fallacio suo rcus(?)". Literatur Dörr, Margarete: Das St. Mariengredenstift in Mainz (Geschichte, … * Mainz, Stadtarchiv Mainz, Best. 13/287 weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden