Graduale aus St. Castor
Dauerleihgabe der Pfarrgemeinde St. Castor Karden - Pergament - ehem. 252 Bl. (Blattverluste) - 32,6 x 24,8 cm - Westdeutschland(?) - Mitte 14. Jh.
Schrift und Ausstattung
Textura; Hufnagelnotation. Deckfarben- und Goldinitialen, typologische Bilder im Seitenrand; mindestens Initiale zum Fest der hl. Lucia mit dem Bild der Heiligen historisiert.
Geschichte der Handschrift
Anscheinend alter Besitz des Stifts St. Castor.Literatur:
Literatur
Wackenroder, Ernst: Die Kunstdenkmäler des Landkreises Cochem (Die Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz,im Auftrag des Kultusministeriums hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz. Abteilung 3), München 1959, Teil 2, S. 481. [Datierung ins 15. Jh.]
Pauly, Ferdinand: Das Stift St. Kastor in Karden an der Mosel (Germania sacra N.F. 19: Die Bistümer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 3), Berlin/New York 1986, S. 31 Nr. 13.e.
Holz, Henriette: Stiftsmuseum Treis-Karden (Kleine Kunstführer 2594), Regensburg 2005, S. 21.
Abbildungen
Seite zum Trinitätssonntag [Holz 2005, rückwärtige Umschlagseite; in Farbe]
Initiale mit der hl. Lucia [Wackenroder 1959, S. 479; Detail]
Einband
Ledereinband über Holz, 17 Jh.; zwei Schließen.
Inhalt
1r-252v Graduale.
Permalink