Elisabeth von Schönau: Liber visionum
Weitere Signatur: Dombibliothek Ms. 10 - Pergament - 72 Bl. (neben Foliierung noch ältere Paginierung) - 18,8 x 11 cm - Maria Laach - Ende 12. Jh.
Schrift und Ausstattung
Romanische Minuskel, rubriziert. Große, aber einfache rote Initialen. Hymnus 56v mit ungewöhnlichen Neumen (a campo aperto zwischen zwei Linien).
Geschichte der Handschrift
Aus Maria Laach. 1r Besitzeintrag und Inhaltsangabe des 15. Jhs. mit Nennung eines Schreibers Albero, Beginn: "Liber monasterii virginis in lacu quem scripsit frater Albero".
Literatur
Sauerland, Heinrich Volbert: Catalogus descriptivus Codicum Manuscriptorum Ecclesiae Cathedralis Treverensis, handschriftl., o.O. (Trier) 1890-1891, S. 17-17v.
Richter, Paul: Die Schriftsteller der Abtei Maria Laach. Studien zur rheinischen Kloster und Literaturgeschichte, mit Textbeilagen, in: Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst 17, 1898, S. 41-115 u. 277-340, hier 113.
Catalogus codicum hagiographicorum latinorum seminarii et ecclesiae cathedralis Treverensis (nach den Vorarbeiten von (Albert Poncelet), in: Analecta Bollandiana 49, 1931, S. 241-275, hier 259.
Köster, Kurt: Elisabeth von Schönau. Werk und Wirkung im Spiegel der mittelalterlichen handschriftlichen Überlieferung, in: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 3, 1951, S. 243-315, hier 269 Nr. 31.
Combes, André: Rezension Kurt Köster: Elisabeth von Schönau. Werk und Wirkung im Spiegel der mittelalterlichen handschriftlichen Überlieferung, in: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 3, 1951, S. 243-315, in: Scriptorium 10, 1956, S. 158-159.
Krämer, Sigrid: Handschriftenerbe des deutschen Mittelalters (Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Ergänzungsband 1), 3 Teile, Teil 3 unter Beteiligung von Michael Bernhard, München 1989-1990, Teil 2, S. 556.
Resmini, Bertram: Die Benediktinerabtei Laach (Germania Sacra N.F. 31; Das Erzbistum Trier. Bd. 7), Berlin/New York 1993, S. 62 Nr. 7.
Einband
Brauner Ledereinband über Holz, kleine Blütenstempel. Die einzige Schließe verloren
Inhalt
1v-56v Elisabeth Schonaugiensis: Liber visionum; Inc.: Fuit in diebus Eugenii papae in finibus Treverensis dioceseos ... (BHL 2585).
56v Elisabeth Schonaugiensis: Hymnus ad laudem s. Mariae; Inc.: Virgo concipies dei depositum in quo proficies ...
57r-72v Ecbertus Schonaugiensis: De obitu dominae Elisabethae; Inc.: Virginibus deo sacratis in Anturcensi congregatione ... Ende verloren, heutiger Schluss: ubi cum sanctis animabus consolatione perpetua frui mereatur [...] (BHL 2846).
Permalink
http://www.hss-census-rlp.ub.uni-mainz.de/trier-ba-abt-95-nr-10